Voraussetzung für eine verkürzte Ausbildung ist eine abgeschlossene Erstausbildung (mit EFZ) oder Matura. Die verkürzte Ausbildung ist anspruchsvoll, sowohl schulisch wie auch praktisch! Es braucht eine hohe Motivation, Durchhaltevermögen und viel Einsatzbereitschaft. Wir bieten dabei ein unterstützendes, lehrreiches Umfeld und die Begleitung durch eine erfahrene Berufsbildnerin. Vor Ausbildungsbeginn kann gerne ein kurzes Praktikum absolviert werden, um den Beruf näher kennenzulernen und den Einstieg zu erleichtern.
Ein Praktikum bei uns bietet eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen im Bereich Betreuung zu sammeln, den anspruchsvollen Beruf kennenzulernen und sich der Eignung dafür bewusst zu werden. Unsere Praktikantinnen und Praktikanten werden von einer Berufsbildnerin sorgfältig begleitet. Der Besuch der Vorlehre (BZB Buchs, 1 Tag pro Woche) wird empfohlen. Bei Eignung steht im Anschluss an das Praktikumsjahr ein Ausbildungsplatz für die dreijährige Lehre zur Verfügung. Gute bis sehr gute Schulnoten, viel Fleiss und Einsatzbereitschaft sind erforderlich, um die Ausbildung erfolgreich absolvieren zu können.
ein anregendes Umfeld in der Kleinkind- und Schulkindbetreuung. Unsere Mitarbeitenden sollen mitgestalten, sich einbringen und die vorhandenen Stärken nutzen können. Wir legen viel Wert auf eine wertschätzende Betriebskultur, auf gegenseitige Hilfsbereitschaft und eine gute Zusammenarbeit im Team. Den Rahmen dafür bieten wir mit einer zuverlässigen, kompetenten Betriebsführung, mit unterstützenden Strukturen, guten Anstellungsbedingungen und einem Team mit engagierten, langjährigen Fachpersonen.
möchten wir mit verantwortungsvollen, fröhlichen und kreativen Menschen besetzen. Viel Freude und Geduld im Umgang mit Kindern, Offenheit und Interesse für Familien aus anderen Ländern und Kulturen bilden eine wichtige Basis für unsere Arbeit. Belastbarkeit (psychisch und physisch), Fleiss, Freundlichkeit und ein gepflegtes Äusseres runden unser Profil ab.
Senida Durmisi, Leiterin Betreuung,
gerne per Mail oder Post entgegen:
sd@kinderbetreuung-ggs.ch / Kinderbetreuung GGS, Senida
Durmisi, Leiterin Betreuung, Stefansbongertweg 2, 9472 Grabs).
Für zusätzliche Auskünfte: 081 740 65 50