Schülerhorte in Grabs, Gams, Haag, Sennwald und Salez (neu ab 12.08.24)

Schülerhort Baobab / Mittagstisch Quader / Schülerhort Kirchgass, Grabs
Schülerhort Plus, Gams
Schülerhort Purzelbaum, Haag
Schülerhort Silva, Sennwald
Schülerhort Türggenau, Salez
Schülerhort Baobab / Mittagstisch Quader / Schülerhort Kirchgass, Grabs

Der Schülerhort Baobab, im Mehrzweckraum der Gemeinde Grabs (beim Marktplatz), erfreut sich einer grossen Nachfrage.

Zusätzlich zum grosszügigen Essbereich stehen Spielbereiche zur Verfügung, um die verschiedenen Interessen und Bedürfnisse der Kinder abzudecken. Der Ruhe- und Leseraum ist einladend gestaltet.

Die Menügestaltung ist abwechslungsreich. Wir achten auf eine ausgewogene Ernährung und bevorzugen saisonale und regionale Produkte. An drei Tagen werden wir mit feinem Essen aus der Küche des Altersheims Stütlihus verwöhnt. An zwei Tagen kocht das Baobab-Team selber, mit viel Freude und vielseitigen Gerichten.  

Der Spielplatz der Kita Tubechnopf wird auch von den Schülerhort-Kindern gerne und oft genutzt. Die grosse Wiese ist ideal zum "Tschutten". Auch die Slackline, der Sandkasten, die Schaukeln und die Rutschbahn finden Anklang. Der Spielplatz ist sehr grosszügig bemessen und bietet viel Freiraum für Bewegung.

Gruppenverantwortlicher: Patrick

Der Mittagstisch Quader befindet sich an der Marhaldenstrasse 3 in Grabs (Pflegeheim Werdenberg). 

An diesem Standort wird die Einheit "Mittagstisch" zwischen 11:30 - 13:30 Uhr angeboten. Für die Nachmittagsbetreuung wechseln die Kinder in den Schülerhort Kirchgass.

Beim Mittagstisch Quader werden die Kinder mit feinem Essen verwöhnt. Die Menüplanung ist abwechslungsreich und auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Vor und nach dem Essen dürfen sie sich beim Malen, Lesen und Spielen verweilen. Auf dem schönen Aussenplatz stehen verschiedene Spielmöglichkeiten zur Verfügung.

Wenn möglich, werden auch die generationenverbindenden Kontakte gepflegt, immer auf freiwilliger Basis.

Hauptverantwortliche Fachfrau: Sabrina

Schülerhort Kirchgass (Kirchgasse 2, Grabs)

Gegenüber der Kirche werden die Kinder im neu erhöffneten Hort betreut. Die gemütlichen Bereiche, die sich über zwei Stockwerke verteilen, bietet viel Platz zum Spielen und Ruhen. Eine grosse Dachterrasse und der schön gestaltete Spielplatz ergänzen das Raumangebot.

Hauptverantwortliche Fachfrau: Sabrina 

Gruppenverantwortlicher: Patrick

Schülerhort Plus, Gams

Der Mittagstisch vom Schülerhort Plus befindet sich im Schulhaus Hof im Mehrzweckraum. Der Essbereich ist hell und grosszügig. Die "Spielbühne" lädt die Kinder vor und nach dem Essen zum Verweilen ein. An zwei Tagen pro Woche kocht das Team selber. Die übrigen Tage werden Kinder und Team vom Küchenteam des Altersheims Möösli mit feinen Menüs verwöhnt. Wir achten auf eine gesunde, ausgewogene und vielseitige Ernährung. Nach dem Mittagessen dürfen sich die Kinder im Bühnenbereich verweilen, mit Spielen, Lesen und Ruhen.

Die Nachmittagsbetreuung vom Schülerhort Plus wird im „Haus Kesseli“, direkt gegenüber dem Schulhaus, angeboten. Die gemütlichen Räume bieten viel Platz für die individuelle Betreuung und Beschäftigung der Kinder.

Der schöne, altersgerecht gestaltete Spielplatz vom Schulhaus Hof, mit Sandkasten und diversen Bewegungs- und Kletterelementen, steht den Kindern zur Verfügung und wird fast täglich benutzt.

Gruppenverantwortliche: Christina

Schülerhort Purzelbaum, Haag

Der Schülerhort Purzelbaum in Haag befindet sich im gleichen Haus wie die Kita Purzelbaum, mit separatem Eingang und gemütlich eingerichteten Räumen. Der Schülerhort wird als gemischte Gruppe, gemeinsam mit den Kita-Kindern, geführt. Durch die Unterteilung der Gruppen erfolgt die Betreuung trotzdem altersgerecht und den Bedürfnissen entsprechend.

Kreative Aktivitäten, Spielen, Bauen, Lesen, "Chillen" oder sich austoben auf dem nahen Spielplatz: für Abwechslung ist gesorgt. Die Kita-Kinder sind nur "eine Tür weit weg" - zwischendurch wird auch gemeinsam gespielt, gemalt und es wird gemeinsam gegessen. Zu sehen, wie sich Klein und Gross ergänzen, ist immer wieder eine Freude. Rücksicht nehmen, einander helfen, gemeinsames Tun, voneinander lernen - das sind nur einige der sozialen Kompetenzen, die Kinder bei der Betreuung erfahren und üben dürfen. 

Gruppenverantwortliche: Claudia

Schülerhort Silva, Sennwald

Schülerhort Silva in Sennwald

In Sennwald führen wir unseren Schülerhort im obersten Stock vom Schulhaus Zil. Er ist also sehr gut erreichbar für die Kindergarten- und Schulkinder.

Die Räume sind grosszügig und gemütlich, kinder- und spielfreundlich eingerichtet worden. Der Aussenspielbereich vom Schulhaus wird auch von unseren Kindern so oft wie möglich genutzt. 

Die Betreuung wird auch an diesem Standort zuverlässig, kompetent und nach unseren pädagogischen Grundsätzen durchgeführt. Je nach Anzahl Kinder werden auch gemeinsame Aktivitäten mit dem Schülerhort Türggenau geplant. Dies bietet Abwechslung und neue Erlebnisse.

Gruppenverantwortliche: Kathrin


Schülerhort Türggenau, Salez

Schülerhort Türggenau in Salez

Ab dem 12.08.2024 betreuen wir Schulkinder aus Sax, Frümsen und Salez im neuen Schülerhort, der sich im Oberstufenzentrum Türggenau befindet. Die Räume sind hell und kinderfreundlich gestaltet. Ein gedeckter Sitzplatz, eine kleine Wiese mit Sandkasten und die vielseitigen Aussenspielplätze des Oberstufenzentrums stehen uns ebenfalls zur Verfügung.

Angebote: Mittagstisch, Nachmittagsbetreuung, Spätbetreuung, Frühbetreuung

Die Transporte von und zu den verschiedenen Schuleinheiten werden von der Schule Sennwald organisiert. Die Abholung nach der Nachmittagsbetreuung liegt in der Verantwortung der Eltern.

Ferienbetreuung: Angebot vor Ort

Gruppenverantwortliche: Kathrin  Hauptverantwortliche Fachfrau Betreuung: Samantha

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen