Informationen zu Praktikum und Ausbildung

Praktikum

Jahrespraktikum, Halbjahrespraktikum, Kurzzeitpraktikum bieten einen vertieften Einblick in die vielseitigen Arbeiten im Bereich Kinderbetreuung, auch geeignet als Zwischenjahr für Studierende im Sozialbereich.

Wir begleiten unsere Praktikant/-innen sorgfältig. Sie lernen den Betreuungsalltag kennen und erhalten einen vertieften Einblick in die Arbeit mit den Kindern. Sie sind wichtige Bezugspersonen und integriert im Team.

Wir empfehlen den Besuch der Vorlehre. Siehe Link unten.

Auf Wunsch und bei Eignung steht im Anschluss an ein Praktikum jeweils ein Ausbildungsplatz als Fachperson Betreuung zur Verfügung.

Anforderungen: Freude am Umgang und Zusammensein mit den Kindern, freundliches, fröhliches und offenes Wesen, zuverlässig, interessiert an Neuem und lernbereit.

Schnuppertage sind vor Vergabe des Praktikums obligatorisch.

Ausbildung als FaBe EFZ

Ausbildung als Fachperson Betreuung, reguläre Ausbildung, 3 Jahre: In unseren Kitas stehen mehrere Ausbildungsplätze zur Verfügung. Das Lernfeld ist vielseitig und anspruchsvoll.

Ausbildung verkürzt (2 Jahre) und nach Art. 32: Auch für diese Form der Ausbildung bieten wir Möglichkeiten. Voraussetzungen siehe Link unten (Savoir Social)

Für alle Ausbildungen gilt: Unsere Berufsbildner/-innen begleiten und unterstützen die Auszubildenden mit Kompetenz, Motivation und Freude.

Anforderungen: Freude am Umgang und Zusammensein mit den Kindern, freundliches, fröhliches und offenes Wesen, zuverlässig, interessiert an Neuem und lernbereit. Gute schulische Leistungen, Fleiss und Ehrgeiz sind eine Voraussetzung, um den Ansprüchen gerecht zu werden.

Schnuppertage (2-3) sind bei uns obligatorisch, bevor wir Ausbildungsplätze vergeben. Eigene Praktikantinnen und Praktikanten werden bei der Lehrstellenvergabe bevorzugt.

Schnuppertage

Interessiert an Schnuppertagen? Auskunft und Anfragen bei Nadine Köppel:

nk@kinderbetreuung-ggs.ch oder per Telefon 081 746 65 50.

Bewerbungen

Wir freuen uns über Bewerbungen. Bewerbungsdossiers bitte an Nadine Köppel, Ausbildungsverantwortliche:

nkkndrbtrng-ggsch 

oder Post an: Kinderbetreuung GGS, Nadine Köppel, Fabrikstrasse 24, 9472 Grabs

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen